Feuerwehr tappt im Dunkeln

Feuerwehr tappt im DunkelnRauch ist eine der wesentlichen Gefahren und Herausforderungen bei einem Innenangriff. Diesen für eine Übung zu simulieren, ist nicht ganz einfach. Umso dankbarer sind die Verantwortlichen der Feuerwehr deshalb, wenn ihnen ein Objekt zur Verfügung steht, dass man ordentlich einnebeln kann, ohne dass man dabei zu sehr auf Beschädigungen an Inventar und Bauwerk achten muss. Für die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram stand am 13. April 2023 ein solches am Gelände des alten Sportplatzes zur Verfügung.

Weiterlesen ...

April, April in Greifenstein

April, April in GreifensteinEs mag sich vielleicht übertrieben anhören, dennoch ist folgende Meldung alles andere als ein Aprilscherz: Es waren tatsächlich unglaubliche 330 Feuerwehrkameraden, die sich am 1. April 2023 zu einer groß angelegten Übung im Rahmen des Katastrophenhilfsdienstes an die Donau nach Greifenstein begaben. Unterhalb des Donaukraftwerkes waren dort die unterschiedlichsten Szenarien im Zusammenhang mit dem Gewässer zu bewältigen. Auch die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram trug mit 18 Teilnehmern ihr Scherflein zum Erfolg dieser Leistungsschau der Einsatzkräfte im Bezirk bei.

Weiterlesen ...

Lernen macht Spaß - Einsatzleiterschulung in der NÖ Mittelschule

Lernen macht Spaß - Einsatzleiterschulung NÖ MittelschuleZurück in die Schulbank, in der viele von ihnen schon Jahre und Jahrzehnte zuvor gesessen sind, hieß es für 28 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren des Unterabschnittes Kirchberg am Wagram am 17. Jänner 2023. Vor ihnen stand allerdings nicht ein Herr Lehrer, sondern einer der profiliertesten Feuerwehrexperten des Bezirkes Tulln: Hauptbrandinspektor Fritz Ploiner von der Feuerwehr Grafenwörth trug der Verantwortungsträger-Ebene der Wehren in einer Klasse der NÖ Mittelschule die Grundlagen der Arbeit des Einsatzleiters und in der Einsatzleitung vor.

Weiterlesen ...

Copyright © Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram 2000-2023.