Grillhendlheuriger reloaded | Übungen im ehemaligen Wirtshaus

Grillhendlheuriger reloaded | Übungen im ehemaligen WirtshausDie Abschiedstournee der Freiwilligen Feuerwehren im Gasthof Heiss in Kirchberg am Wagram geht in ihre heiße Phase: Nachdem die letzten Erinnerungsstücke bei einem Flohmarkt angepriesen wurden, haben die Kameradinnen und Kameraden nahezu Narrenfreiheit bei der Gestaltung ihrer Übungen in dem ehemaligen Wirtshaus.

Weiterlesen ...

An der Copacabana und am Schotterteich

An der Copacabana und am SchotterteichDie Juli-Übung gehört bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg am Wagram immer dem Spaß am Wasser. Am ersten des Monats begaben sich die Kameraden daher in die Schottergrube in Gigging (vulgo Schotte d´Azur), um sich bei der Sommerhitze abkühlen zu können.

Weiterlesen ...

Wirtshausgeschichte(n) mit besonderem Kick

Wirtshausgeschichte(n) mit besonderem KickKaum etwas ist für die Feuerwehr in ihrer Ausbildungsarbeit so wertvoll wie ein geeigneter "Abenteuerspielplatz". Daher nutzen die Feuerwehren der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram auch weiterhin fleißig das Gelände des Gasthofs Heiß, um zu entsprechender praktischer Routine zu kommen.

Weiterlesen ...

Kommandant in Gasthof in Notlage

Zimmerbrand mit vermissten Personen / Kommandant in Gasthof in NotlageÜber viele Jahre war der Gasthof Heiß in Kirchberg am Wagram die Basisstation für Mitgliederversammlungen, Besprechungen und Feierlichkeiten der Feuerwehren der Marktgemeinde. Nach der Pensionierung des Wirtsehepaares Andrea und Josef Heiß hat das altehrwürdige Wirtshaus nun allerdings geschlossen und soll demnächst Wohnbauten weichen. Die Freiwilligen Feuerwehren werden sich in den nächsten Wochen würdig von der Kirchberger Institution verabschieden, in dem sie die Gaststube, den Saal, den Grillhendlheurigen und die Fremdenzimmer für Übungen nutzen.

Weiterlesen ...

Menschenrettung - Stufe 2

Menschenrettung - Stufe 2 / Einsatzübung in EngelmannsbrunnVor mehr als einem Jahr startete im Unterabschnitt Kirchberg am Wagram das Projekt, allen Kameraden Schere und Spreitzer der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg am Wagram näher zu bringen. Damit sollen bei einer Menschenrettung auch jene Feuerwehren, die "nur" ein Kleinlöschfahrzeug zur Verfügung haben, verstehen, was vorne "an der Front" abläuft und gegebenenfalls mitarbeiten können. Damit werden die Grenzen zwischen den einzelnen Einheiten weiter verschwimmen.

Weiterlesen ...

Copyright © Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram 2000-2023.