Hilfe Hand in Hand

Hilfe Hand in HandWie nahe Übung und Einsatz beieinander liegen, hat der 7. November wieder einmal hautnah bewiesen. Haben die Feuerwehrmitglieder bisher oft die Erfahrung gemacht, dass vieles, was sie geübt haben, bald darauf „in echt“ geschehen ist, war es diesmal umgekehrt: Zu Mittag wurden sie zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Am Abend stand dann eine schon länger geplante Schulung zu dem Thema am Programm.

Weiterlesen ...

„Crash, boom, bang“ in Thürnthal

„Crash, boom, bang“ in ThürnthalWenn es kracht, dann gelten die Gemeindegrenzen nicht mehr: Bei schweren Unfällen oder größeren Bränden bündeln die Feuerwehren unterschiedlicher Kommunen und Unterabschnitte ihre Kräfte, um rasch und effizient helfen zu können. Daher ist es umso wichtiger gelegentlich auch über den eigenen Tellerrand hinaus zu schauen und mit den Nachbarn zu trainieren. Mit diesem Hintergedanken lud die Freiwillige Feuerwehr Fels am Wagram die Kameraden aus Kirchberg am Wagram, Engelmannsbrunn und Mallon zu einer gemeinsamen Übung nach Thürnthal ein.

Weiterlesen ...

Katastrophen suchen Bezirk Tulln heim

Katastrophen suchen Bezirk Tulln heimDas Herz des niederösterreichischen Feuerwehrwesens schlägt in Tulln - schon alleine weil sich hier der Sitz des Landesfeuerwehrverbandes und des Feuerwehr- und Sicherheitszentrums befinden. Am Samstag, dem 5. Oktober galt diese Feststellung aber ganz besonders: In verschiedenen Gemeinden des Bezirkes fand nämlich die diesjährige Landeskatastrophenübung statt.

Weiterlesen ...

Atemschutz-Drill statt Badespaß

Atemschutz-Drill statt BadespaßEigentlich sollte die Juli-Übung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg am Wagram ja im Freibad stattfinden. Witterungsbedingt mussten sich die Kameraden allerdings ein Alternativprogramm überlegen. Daher kamen die Feuerwehrleute stattdessen in den Genuss einer intensiven Atemschutz-Übungseinheit.

Weiterlesen ...

Wasserwerfer-Übung am Donau-Altarm

Wasserwerfer-Übung am Donau-Altarm30 Grad und Sonnenschein - da bietet es sich stets an Feuerwehrübungen in der Nähe des Wassers abzuhalten. Am 13. Juni begaben sich die Kirchberger Kameraden daher zum Donau-Altarm in Altenwörth, um dort ihren Wasserwerfer auszutesten.

Weiterlesen ...

Wettkampfgruppen maßen sich am Sportplatz

Wettkampfgruppen maßen sich am SportplatzÄußerst erfolgreich verliefen die Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe der Freiwilligen Feuerwehr Unterstockstall, an denen insgesamt 37 Gruppen teilnahmen. Die Kameraden verglichen dabei am „alten“ Sportplatz in Kirchberg ihre Fähigkeiten im Aufbau eines Löschangriffes. „Da die Fussballer im Sommer in den neuen Sportpark übersiedeln werden, hat sich die bisherige Anlage angeboten“, so Kommandant Herbert Würz. Den Staffellauf absolvierten die Florianijünger auf der frisch angelegten Straße zwischen altem und neuem Sportplatz.

Weiterlesen ...

Copyright © Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram 2000-2023.