KHD-Bereitschaftsübung in der Gemeinde Sieghartskirchen

KHD-Bereitschaftsübung in der Gemeinde SieghartskirchenBei der diesjährigen KHD-Bereitschaftsübung wurde das Thema „Wald- und Vegetationsbrand“ in den Mittelpunkt gestellt. Dem Bereitschaftskommando war es jedoch wichtig, den Teilnehmern and der Übung nicht nur eine interessante Übung zu bieten, sondern auch Informationen zu Taktik, notwendige Ausrüstung und Abläufen bei derartigen Einsätzen mitzugeben.

Weiterlesen ...

Feuerwehr im Feuerball

Feuerwehr im FeuerballEine ganz besondere Übung durften 21 Kameraden der Feuerwehren Kirchberg am Wagram und Kollersdorf-Sachsendorf am Abend des 8. Oktober erleben. Dazu musste etwas weiter, nach Schönkirchen-Reyersdorf im Bezirk Gänserndorf, gefahren werden. Dort hat die für die Anlagen der Gas Connect Austria (OMV) zuständige Betriebsfeuerwehr in einem Betonwerk Gasfackeln zum Beüben von Bränden in Gasanlagen errichtet.

Weiterlesen ...

Stationsübung trotz Hitze gut besucht

Unterabschnittsübung MitterstockstallTrotz einer für den Juni ungewöhnlichen Gluthitze begaben sich 42 Kameraden der Feuerwehren des Unterabschnittes Kirchberg am Wagram am 12. Juni nach Mitterstockstall, um an einer gemeinsamen Stationsübung teilzunehmen.

Weiterlesen ...

Jungfeuerwehrmänner zerlegen Auto

Jungfeuerwehrmänner zerlegen AutoBesonderes Augenmerk auf jene jungen Kameraden, die sich gerade in der Grundausbildung befinden, legte die Feuerwehr Kirchberg am Wagram bei ihrer Monatsübung im April. Eine Einheit innerhalb der Ausbildung zum fertigen Truppmann heißt "Die technische Gruppe im Einsatz". Dabei lernen die Feuerwehrleute welche Positionen und Aufgaben bei einem technischen Einsatz zu erfüllen sind. Die "Königsdisziplin" ist dabei die Rettung einer eingeklemmten Person aus einem Kfz.

Weiterlesen ...

Greifzug-Übung mit Traktorgespann

Greifzug-Übung mit TraktorgespannAn sich tut sich die Feuerwehr Kirchberg nicht besonders schwer, wenn etwa ein festgefahrener LKW aus einer misslichen Lage befreit werden muss. Mit der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges können Lasten mit einem einzigen Knopfdruck leicht bewegt werden. Schwierig wird es aber, wenn die Zufahrt mit dem Feuerwehrfahrzeug nicht möglich ist.

 

Weiterlesen ...

Rettungshunde als Schulungsthema

Rettungshunde als SchulungsthemaAuch wenn es für Außenstehende vielleicht nicht der am meisten sichtbare Aufgabenbereich der Feuerwehr ist, so machen Personensuchen doch einen steigenden Anteil am Einsatzaufkommen aus. Immer öfter müssen vor allem ältere Personen oder Kinder gesucht werden, wobei kalte Witterung oder ein schlechter Gesundheitszustand des Vermissten für erheblichen Zeitdruck sorgen können.

Weiterlesen ...

Copyright © Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram 2000-2023.