Brand am Dach der Volksschule Kirchberg am Wagram

Brand am Dach der Volksschule Kirchberg am Wagram„Brand am Dach der Volksschule Kirchberg am Wagram" hieß es für 50 Kameraden der Feuerwehren des Unterabschnittes I und aus Neustift im Felde bei der jährlichen Inspektionsübung am 29. August. Als Szenario wurde angenommen, dass bei es bei Reparaturarbeiten an der Photovoltaikanlage am Dach zu einer Verpuffung gekommen ist. In Folge bricht ein Brand aus.

Weiterlesen ...

Feuerwehren gehen ins Gefängnis

Feuerwehren gehen ins GefängnisSeit kurzem arbeiten die Feuerwehr des Unterabschnittes I Kirchberg am Wagram mit einem neuen Funksystem, das den Funk außerhalb des Atemschutzeinsatzes von jenem mit der Einsatzleitung trennt und dadurch für eine bessere Übersichtlichkeit sorgt.

Weiterlesen ...

„Feingefühl-Training“ mit dem Technischen Gerät

„Feingefühl-Training“ mit dem Technischen GerätUnmittelbar nach dem Einsatz in Fels setzten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg am Wagram ihren Abend wie geplant mit der Monatsübung fort. Dabei stand diesmal das Handling von Schere und Spreitzer am Programm. Mit diesem hydraulischen Geräten lassen sich mit viel Power schwierige Aufgaben wie das „Aufbrechen" verformter Autos oder das Anheben schwerer Lasten bewältigen. Da dabei aber oft verletzte Personen im Spiel sind, muss diese Kraft sehr dosiert eingesetzt werden. Auf spielerische Art und Weise – etwa mit dem Greifen fragiler Gegenstände wie Tischtennisbällen oder Trinkbechern soll dieses Feingefühl eingeübt werden.

Weiterlesen ...

Biomasseheizwerk als neues Einsatzobjekt

Biomasseheizwerk als neues EinsatzobjektKirchberg am Wagram wird nachhaltig. Mit der Errichtung eines Biomasseheizkraftwerkes am Gelände der Wagramhalle geht die Gemeinde in ihrer Energieversorgung neue Wege. Mit der Anlage sollen Schulen, Gemeindeamt und Wagramhalle mit „grüner" Energie versorgt werden. Für die Feuerwehren des Unterabschnittes I stellt das neue Objekt auch einen möglichen Einsatzort dar.

Weiterlesen ...

Übung: LKW-Brand bei der Straßenmeisterei

Übung: LKW-Brand bei der StraßenmeistereiEin Mal pro Jahr bereit Kamerad Andreas Geigenberger für seine Kollegen bei der Feuerwehr Kirchberg eine Übung in seiner Arbeitsstätte, der Straßenmeisterei Kirchberg am Wagram, vor. Dabei soll die Feuerwehr Bekanntschaft mit den Gegebenheiten in dem Gelände in der Bahnstraße machen. Heuer stand dabei am 8. Mai ein LKW-Brand im Innenhof der Meisterei am Plan.

Weiterlesen ...

Feuerlöscherschulung in der Volksschule Kirchberg am Wagram

Feuerlöscherschulung in der Volksschule Kirchberg am WagramAusnahmeweise in die Rolle von Schülern schlüpften die Lehrerinnen der Volksschule Kirchberg am Wagram bei einem Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg am Wagram. Eine Abordnung der Wehr schulte die Direktorin Alexandra Brunner, den Schulwart Anton Halmer und das Lehrpersonal im richtigen Umgang mit einem Feuerlöscher.

Weiterlesen ...

Copyright © Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram 2000-2023.