Motorsägenkurs des Unterabschnittes Kirchberg am Wagram I

Motorsägenkurs des Unterabschnittes Kirchberg IEs gehört zu den häufigsten Szenarios, mit denen die Feuerwehren in Zeiten häufiger Stürme und Wetterkapriolen konfrontiert sind und seine Gefährlichkeit wird meist unterschätzt. „Baum über Straße" oder „Baum auf Haus" wird oft als eher „fader" Standardeinsatz gesehen. Dabei lauern bei der Arbeit mit der Motorsäge Risiken, die schnell zum Verhängnis werden können.

Weiterlesen ...

Feuerwehrjugend - praktisches Arbeiten

Feuerwehrjugend Kirchberg am Wagram - praktisches ArbeitenDie Feuerwehrjugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg am Wagram nutztedie letzten sonnigen Herbsttage für eine Übung im Freien. Das Thema Greifzug machte den Jugendlichen Spaß und sie packten richtig an.

Weiterlesen ...

Drei Feuerwehren – eine Schlauchleitung

Drei Feuerwehren –  eine SchlauchleitungIm Vergleich zu anderen Regionen ziemlich dicht ist das Hydrantennetz in der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram – so gut wie jedes Objekt im verbauten Gebiet ist im Brandfall recht einfach vom Wassernetz aus erreichbar. Doch nicht jeder Brand bricht innerhalb der Ortschaften aus.

Weiterlesen ...

Übung der 19. Bereitschaft des Katastrophenhilfsdienstes bei der Donau Chemie in Pischelsdorf

Übung der 19. Bereitschaft des Katastrophenhilfsdienstes bei der Donau Chemie in PischelsdorfNeun Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg am Wagram nahmen am Samstagvormittag mit dem Rüstlöschfahrzeug und dem Kommandofahrzeug an der Zugsübung des Katastrophenhilfsdienstes bei der Donau Chemie in Pischelsdorf teil. Als Schwerpunkt der Übung gab der Chemiepark selbstverständlich das Thema Schadstoff vor. So galt es die richtigen Verhaltens- und Vorgehensweisen bei Schadstoffeinsätzen umzusetzen.

Weiterlesen ...

Copyright © Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram 2000-2023.