Lernen macht Spaß - Einsatzleiterschulung in der NÖ Mittelschule

Lernen macht Spaß - Einsatzleiterschulung NÖ MittelschuleZurück in die Schulbank, in der viele von ihnen schon Jahre und Jahrzehnte zuvor gesessen sind, hieß es für 28 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren des Unterabschnittes Kirchberg am Wagram am 17. Jänner 2023. Vor ihnen stand allerdings nicht ein Herr Lehrer, sondern einer der profiliertesten Feuerwehrexperten des Bezirkes Tulln: Hauptbrandinspektor Fritz Ploiner von der Feuerwehr Grafenwörth trug der Verantwortungsträger-Ebene der Wehren in einer Klasse der NÖ Mittelschule die Grundlagen der Arbeit des Einsatzleiters und in der Einsatzleitung vor.

Weiterlesen ...

Die Königsklasse des Atemschutzes

Die Königsklasse des Atemschutzes - Brandhaus NÖ Feuerwehr- und SicherheitszentrumDie intensivste Art die Wirkung von Hitze und Feuer zu erleben (außer natürlich im Einsatz selbst) ist eine Heißausbildung, wie sie im Brandhaus im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln angeboten wird. Das dort verbrannte Gas garantiert gleißende Hitze und daraus resultierend eine körperliche Belastung, die die Feuerwehrleute bewusst an die Grenzen der Leistungsfähigkeit bringt. Wer ein Derartiges einmal erlebt hat, weiß, was ihn im Extremfall bei einem echten Einsatz erwarten könnte und wie er mit den Anforderungen umgehen kann.

Weiterlesen ...

Vorbereitung auf Brandhaus-Abenteuer

Vorbereitung auf Brandhaus-AbenteuerDemnächst steht für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg am Wagram ein besonderes Abenteuer an: Ihr Kommando hat für 12. November das Brandhaus in Tulln reserviert. Einige Atemschutztrupps werden dort die Gelegenheit haben, unter Realbedingungen ihr Können zu beweisen.

Weiterlesen ...

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben - Unterabschnittsübung in Unterstockstall

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben - Unterabschnittsübung in UnterstockstallKaum ein Großübung hat wohl eine derartig lange Vorbereitungszeit in Anspruch genommen wie jene, die die Feuerwehren des Unterabschnittes 1 Kirchberg am Wagram am Vorabend des Nationalfeiertages in Unterstockstall abgehalten haben. Schon 2019 wurde das Gelände des Hainzl-Hauses erstmals angeschaut und darüber nachgedacht, wie man dieses für eine interessantes Szenario nutzen könnte. Dann kam Corona und die Idee musste immer wieder aufs Neue aufgeschoben werden.

Weiterlesen ...

Erstes Rendevouz mit neuem Gerät

Erstes Rendevouz mit neuem GerätVor kurzem haben die Feuerwehren der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram ihre neue Atemschutzausrüstung bekommen. Bei der Monatsübung am 2. Juni 2022 konnten die Atemschutzträger der Wehr nun die neuen Geräte und Masken nun noch intensiver als bei der Übergabe in Augenschein nehmen und erste Handgriffe ausprobieren.

Weiterlesen ...

Copyright © Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram 2000-2023.