Wassereintritt irritiert Brandmeldeanlage

Wassereintritt irritiert BrandmeldeanlageHeftiger Regen, wie er in diesen Tagen häufig vorkommt, ruft oft genug die Feuerwehr auf den Plan. Manchmal sind die Einsatzgründe dabei aber einigermaßen kurios. So heulten am 26. Juli um 00:21 Uhr die Sirenen im Einzugsgebiet der Freiwilligen Feuerwehren Kirchberg am Wagram und Engelmannsbrunn.

Alarmierungsgrund war aber kein direkter Unwetterschaden, sondern eine Auslösung der Brandmeldeanlage in der Volksschule Kirchberg am Wagram. Diese spielte verrückt und sendete im Sekundentakt Alarme von verschiedensten Detektoren im ganzen Haus. Der Drucker zur Dokumentation ratterte so lange, bis das Endlospapier zur Neige ging. Der Steuerungskasten blinkt aber weiterhin wie ein Christbaum. Bei einem Kontrollgang wurden weder Rauch noch Feuer, dafür aber ein Wassereintritt im obersten Stockwerk, gefunden. Anscheinend hatte der Regen nach Ende des heftigen Gewitters in den Abendstunden bis in die Nacht gebraucht um durchzuseihen und die Elektrik zu erreichen. Ein Reset oder eine Reparatur war für die Feuerwehr nicht möglich. Allerdings dauerte es rund eineinhalb Stunden bis die Situation mit den Verantwortlichen der Schule abgeklärt werden und die Kameraden wieder abrücken konnten.

 

Information

Text: Stefan Nimmervoll, Fotos: Bru-nO

Social share
Wichtiger Hinweis: Auf unserer Homepage berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Fotos werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt! Es werden keine Fotos von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht. Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichten Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Webmaster.

Copyright © Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram 2000-2023.