Zu einem kleineren Verkehrsunfall kam es am Abend des 26. August in der Neustifterstraße auf Höhe des alten Sportzentrums. Ein Auto kollidierte dort im rechten Winkel mit einem anderen PKW. Da aufgrund der Beschädigung Öl austrat, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram um 22:02 Uhr als Unterstützung angefordert. Die Kameraden rückten der rutschigen Flüssigkeit mit Bindemittel zu Leibe. Nachdem der Streckendienst der Straßenmeisterei die Unfallstelle noch mit Verkehrsschildern gesichert hatte, war der Einsatz um 22:45 Uhr wieder beendet.
Wichtiger Hinweis: Auf unserer Homepage berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Fotos werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt! Es werden keine Fotos von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht. Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichten Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Webmaster.
Mitgliederwerbung
Mitgliederwerbung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg am Wagram
Mitgliederwerbung Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram, Markus Reiberger, Polizist
„Ich bin zur Freiwilligen Feuerwehr, weil ich mich dort in der Gemeinschaft wohlfühle. Zudem finde ich es wichtig, sich ehrenamtlich für seine Mitmenschen zu engagieren und hierbei auch Vorbild für Kinder und Jugendliche zu sein.“
Mitgliederwerbung Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram, Ing. Rupert Hofbauer, Bautechniker
„Ich bin zur Freiwilligen Feuerwehr gegangen, weil ich meine Fähigkeiten und beruflichen Ausbildungen auch der Gesellschaft zur Verfügung stellen möchte. Gemeinsam mit den Talenten anderer entsteht so eine vielfältige und schlagkräftige Gemeinschaft.“
Mitgliederwerbung Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram, Markus Heiß, Zimmerer
Bereits in meiner ursprünglichen Heimat im Waldviertel war ich mit Begeisterung Feuerwehrmann. In Kirchberg am Wagram hat mir die Feuerwehr die Chance geboten rasch Anschluss und neue Freunde zu finden.