Einen Tag vor Weihnachten mussten die Feuerwehren aus Kirchberg am Wagram und Engelmannsbrunn zu einem Unfall auf der L46 auf Höhe Penny in Kirchberg ausrücken. Ein Postauto und ein PKW waren am Kreuzungsplateau zusammengestoßen und beschädigt liegen geblieben.
Nur ein paar Schritte vom Kirchberger Feuerwehrdepot entfernt, ja sogar im selben Haus in der Hubertusgasse, mussten die Feuerwehren aus Kirchberg und Engelmannsbrunn am Montag, dem 21. September um 10 Uhr aktiv werden. Aufgrund des Verdachtes auf einen medizinischen Notfall waren die Feuerwehren von der Polizei zur „Türöffnung“ angefordert worden.
Ein technisches Gebrechen in einer Wohnhausanlage in der Kremserstraße sorgte in den frühen Morgenstunden des 4. August für einen Kleineinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg. Bei einer Abwasch war in der Nacht der zum Wasserhahn führende Panzerschlauch gerissen. Während der Nacht ergossen sich erstaunliche Mengen an Flüssigkeit in die Küche. Betroffen von der Überschwemmung waren folglich nicht nur die Mieter der Wohnung, sondern auch die darunter liegenden Räume.
Wichtiger Hinweis: Auf unserer Homepage berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Fotos werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt! Es werden keine Fotos von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht. Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichten Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Webmaster. |