Bange Minuten bei Brand in Neustift im Felde

Brand Neustift im FeldeDramatische Szenen spielten sich am Abend des 9. Dezember gegen 22.45 Uhr in einem Einfamilienhaus in Neustift im Felde ab: Im hinteren Außenbereich des Hauses war laut Angaben der Hausbesitzerin eine Matratze von einer Zigarette in Brand gesetzt worden und hatte abgelagertes Holz entzündet. In weiterer Folge hatte sich das Feuer rasch auf den darüber liegenden Stiegenaufgang und die Verschalung des Daches ausgebreitet. Durch ein geborstenes Fenster zogen dichte Rauchschwaden in die Räume des Hauses.

Weiterlesen ...

Ölspur nach Unfall bei Penny-Markt

Ölspur vor dem Penny-MarktUrsprünglich zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen bei der Kreuzung Penny-Markt wurde die Feuerwehr Kirchberg in den Mittagsstunden des ersten Schultages gerufen. Als die Kameraden mit dem RLF und dem KRF am Ort des Geschehens eintrafen, waren die PKW bereits zur Seite gestellt und wurden vom Abschleppwagen des vis a vis gelegenen Autohauses Graf weggebracht. Da aus den Unfallautos Betriebsmittel ausgetreten und in die Eisenbahnunterführung gelaufen waren, begann die FF sofort mit dem Auftragen von Bioversal auf die rund 50 Meter lange Ölspur.

Weiterlesen ...

Türöffnung in der Hubertusgasse

feuermelderDer denkbar kürzeste Weg zum Einsatzort bot sich der Feuerwehr Kirchberg am Wagram Samstagabend: In dem Wohnblock in der Hubertusgasse, in dem auch das Feuerwehrdepot untergebracht ist, war eine alte Dame gestürzt und konnte selbstständig nicht mehr aufstehen. Die Hilfswerk-Betreuerin der Seniorin hörte deren Hilferufe durch die Wohnungstüre, konnte aber nicht aufsperren, da innen der Schlüssel steckte.

Weiterlesen ...

Verkehrsunfall auf der B34

Verkehrsunfall auf der B34Zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der B34 zwischen Fels und Feuersbrunn wurde die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram gemeinsam mit den Wehren aus Fels und Grafenwörth um 06:40 Uhr via Sirene, Pager und SMS gerufen. Da auf der Zufahrtsstrecke zum Feuerwehrhaus gerade die Stände für den Laurenzimarkt aufgebaut wurden, mussten einige Kameraden bei der Zufahrt Verzögerungen in Kauf nehmen – bis zur Ausfahrt der Einsatzfahrzeuge hatten Gemeindearbeiter aber ausreichend Platz für ein gefahrloses Ausrücken geschaffen.

Weiterlesen ...

Unwettereinsatz in Kirchberg am Wagram

Unwettereinsatz Kirchberg am WagramUm 16:30 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehren Kirchberg am Wagram und Großweikersdorf zu einem technischen Einsatz nach einem Unwetter in Kirchberg aus. Aufgrund des nächtlichen Sturmes wurden mehrere Bäume im Garten eines Einfamilienhauses so stark beschädigt, dass diese auf das angrenzende Haus zu stürzen drohten. Die Freiwilligen Feuerwehren entfernten die betroffenen Bäume mittels Kranfahrzeug, um die Gefahr abzuwenden. Im Einsatz standen für ca. 2 Stunden die Feuerwehr Kirchberg mit 8 Mann und 3 Mitglieder der FF-Großweikersdorf mit dem Kranfahrzeug.

Weiterlesen ...

PKW-Bergung auf der S5 bei Regen

PKW-Bergung S5 bei RegenEinen Dreher mit Anschlag an die Betonleitschiene legte ein junger Lenker aus dem Bezirk Krems vermutlich aufgrund von Aquaplaning auf der S5 Fahrtrichtung Wien hin. Sein VW blieb daraufhin auf der Überholspur entgegen der Fahrtrichtung liegen.

Weiterlesen ...

Wichtiger Hinweis: Auf unserer Homepage berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Fotos werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt! Es werden keine Fotos von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht. Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichten Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Webmaster.

Copyright © Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram 2000-2023.