Jahreshauptversammlung 2023
Zu ihrer alljährlichen Mitgliederversammlung kamen die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg am Wagram am Freitag, dem 13. Jänner 2023 in der Wagramhalle zusammen. Neben der Erfüllung der gesetzlich vorgeschriebenen Tagesordnungspunkte, wie zum Beispiel der Rechenschaftslegung über das Finanzgebaren, stand dabei besonders die Realisierung des Projektes „Feuerwehrhaus neu“ im Mittelpunkt. Kommandant Martin Freiberger-Scharl präsentierte den Mitgliedern seiner Wehr den aktuellen Entwicklungsstand bei der Planung der neuen Zentrale. Vizebürgermeister Erwin Mantler sicherte die volle Unterstützung der Marktgemeinde bei der weiteren Umsetzung des Leuchtturmprojektes für das Feuerwehrwesen zu.
Im Beisein von Abschnittskommandant Ernst Mantler und Unterabschnittskommandant Stefan Nimmervoll wurden auch einige Beförderungen ausgesprochen. Markus Reiberger und Richard Fitzka dürfen sich ab heute Feuerwehrmann, Stefan Ertl Oberfeuerwehrmann, Philipp Bauer Oberlöschmeister und Christian Dreschkai Brandmeister nennen. Auch in der Struktur kommt es dank der wachsenden Zahl an Mitgliedern zu Veränderungen: Die Feuerwehr Kirchberg umfasst künftig zwei Züge, die von Christian Dreschkai und Andreas Geigenberger geleitet werden.
Für kurzzeitige Hektik sorgte ein Anruf, den das Kommando erhielt. Die FF Kirchberg war demnach als Ablöse bei dem Großbrand in Michelhausen vorgesehen und sollte dort Atemschutzträger stellen. Angesichts der laufenden Versammlung und der bereits brutzelnden Schnitzel wurde die Anforderung aber revidiert und stattdessen die FF Großweikersdorf entsandt.
Text: Stefan Nimmervoll, Fotos: Jürgen Pistracher