Sieben neue Kameraden als Festhöhepunkt

Sieben neue Kameraden als FesthöhepunktEs ist der traditionelle Abschluss der Festsaison im Abschnitt Kirchberg. Wenn die Feuerwehr Kirchberg am zweiten Septemberwochenende feiert, zieht der Herbst ins Land. Wie so oft hatten die Kameraden allerdings das „Glück des Tüchtigen“ und wurden mit herrlichem Altweibersommerwetter belohnt. So durften sich die Kameraden an beiden Festtagen über zahlreichen Besuch freuen.

Weiterlesen ...

Feuerwehren bereiten ein Schaumbad

Feuerwehren bereiten ein SchaumbadDas Rezept ist einfach: Sonnenschein, blinkende Feuerwehrautos, kühles Nass und ein großes Schaumbad. Mit diesen Ingredienzien gelingt es den Feuerwehren Engelmannsbrunn und Kirchberg am Wagram Jahr für Jahr Dutzende Kinder (und ihre Eltern) zu begeistern.

Weiterlesen ...

Feuerwehr am Naschmarkt

Feuerwehr am NaschmarktDer „Naschmarkt“ am Marktplatz in Kirchberg ist mit seinen regionalen Spezialitäten und dem netten Ambiente in den letzten Jahren zu einer Institution am Samstagvormittag geworden, bei der sich viele Gemeindebürger auf einen Kaffee und ein Plauscherl treffen. Immer wieder stellen sich am Rande des Markttreibens auch Vereine aus Kirchberg vor. Erstmals war heuer auch die Feuerwehr dabei. Information, Unterhaltung und ein bisschen Eigenwerbung – so fassten die Kameraden ihren Auftritt am Naschmarkt auf.

Weiterlesen ...

Abschied von Karl Gangl

Abschied von Karl GanglDie Freiwillige Feuerwehr Kirchberg hat die traurige Pflicht das Ableben von LM Karl Gangl bekannt zu geben. Er war über viele Jahrzehnte eines der zuverlässigsten Mitglieder der Feuerwehr und war durch seine ruhige und umsichtige Art ein Ruhepol innerhalb der Mannschaft. Karl Gangl lebte das Prinzip der christlichen Nächstenhilfe. Besonders wichtig war ihm die Gemeinschaft auch außerhalb des eigentlichen Einsatz- und Übungsdienstes.

Weiterlesen ...

Schulschluss mit der Feuerwehr Kirchberg am Wagram

Schulschluss mit der Feuerwehr Kirchberg am WagramFür die Schüler der 4. Klassen der Volksschule Kirchberg geht im Juni ein Lebensabschnitt zu Ende. Vor dem Wechsel in eine neue Schule geht es in den letzten Wochen vor den Großen Ferien etwas lockerer zu. Der Unterricht findet da nicht mehr nur in den Klassenräumen statt.

Weiterlesen ...

Maitaferl aufhängen

Maitaferl aufhängenAlte Traditionen setzen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg am Wagram fort. Das Kommando, sowie Bürgermeister Ing. Wolfgang Benedikt, der seit kurzem ebenfalls offizielles Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg am Wagram ist, bekamen am Vorabend des 1. Mai ihre Maitaferl frei Haus geliefert. Auch unserem Vizebürgermeister Erwin Mantler wurde ein Taferl überbracht. Im Anschluss lud Kommandant Ing. Martin Freiberger-Scharl die Kameraden zu einer Grillerei zu sich ein.

Weiterlesen ...

Copyright © Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram 2000-2023.