Mit einer der ureigensten Aufgaben der Feuerwehr – der Förderung von Wasser – unterstützte die Feuerwehr die Volksschule Kirchberg bei der Aktion „Hallo Auto". Dabei wird Schülern der Anhalteweg von Autos praktisch vorgeführt und auf Gefahren im Straßenverkehr hingewiesen. Ein Teil der Ausbildung ist es, den Unterschied zwischen trockener und nasser Fahrbahn darzustellen. Dazu „überfluteten" 3 Kameraden die Feldgasse und sorgten so für kritische Fahrbedingungen.
Foto&Text: Stefan Nimmervoll