Übungen 2023
Engelmannsbrunn: Stadlbrand, Busunfall & Personensuche
Zur zweiten Großübung auf dem Gemeindegebiet von Kirchberg am Wagram binnen weniger Tage rückten die Kameradinnen und Kameraden des Unterabschnittes I Kirchberg am Wagram und die Nachbarfeuerwehren aus Fels und Gösing am Wagram am Abend des 25. Oktobers 2023 aus. Am Gelände des Weinguts Waltner in Engelmannsbrunn war dafür eine spannende Ausgangssituation vorbereitet worden: Ein alter Weinlieferbus war auf die Seite geschmissen worden und hatte ein Unfallopfer unter sich begraben.
Materialschlacht bei Großübung bei der Gas Connect Austria Gasverdichterstation Kirchberg am Wagram
Eine ebenso dramatische wie spannende Großübung durften 91 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Kirchberg am Wagram, Kollersdorf-Sachsendorf, Neustift im Felde, Altenwörth-Gigging, Fels am Wagram, Grafenwörth, Seebarn und Absdorf am 19. Oktober 2023 in der Gasverdichterstation Kirchberg am Wagram in Kollersdorf erleben.
Massenkarambolage am Rübenplatz in Königsbrunn am Wagram
Den jetzt vor der Zuckerrübensaison noch ungenützten Rübenplatz in Königsbrunn am Wagram verwandelten die Übungsausarbeiter der Feuerwehren Absdorf, Utzenlaa, Königsbrunn und Kirchberg am Wagram in einen ganz besonderen „Autobahnabschnitt“: Die vier Feuerwehren, die im Einsatzfall gemeinsam zu Menschenrettungen auf die S5 ausrücken, hatten dort am Vormittag des 19. Augusts eine Massenkarambolage mit verschiedenen technischen Herausforderungen abzuarbeiten. Zu bewältigen galt es vier verschiedene Einzelszenarien: Einerseits hatte sich ein LKW quer gestellt, wobei ein PKW unter diesen gerutscht war. Dessen Insasse wurde dabei massiv eingeklemmt. Auch der Lastwagenlenker klagte über Rückenschmerzen. Andererseits war auf einer Pritsche ein Tank mit einer vorerst unbekannten Flüssigkeit verrutscht und auf einer Person gelandet. Als viertes Einzelgeschehen war gegen diesen noch ein PKW geprallt, dessen Insassen nur Spanisch sprachen.
Übung: Zahlreiche Vermisste bei Schnapsbrennerei
Brand in einer Schnapsbrennerei (B3 Gewerbebetrieb) - so lautete am Freitag dem 30. Juni die Alarmierung zu einer möglichst realitätsnahen Einsatzübung in Fels am Wagram. Mehrere Personen waren abgängig, starker Rauch war zu sehen, und dazu kam noch ein Ausfall der Beleuchtung im und rund um das Gelände.
Minihaus mit großem Aha-Effekt
Manche Übungen lassen sich schnell aus dem Handgelenk schütteln. Andere brauchen durchaus mehr Vorbereitungszeit. So wie jene, die Christian Dreschkai und Markus Heiß am 15. Juni 2023 für ihre Kameraden von der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg am Wagram vorbereitet haben. Sie haben dafür extra ein real existierendes Wohnhaus in Miniatur nachgebaut. Anhand dieses Modells konnten sie vorzeigen, wie sich ein Entstehungsbrand in seinem Verlauf zu einem Zimmerbrand und schlussendlich zu einem Vollbrand des ganzen Bauwerks entwickelt.