3470 Kirchberg am Wagram, Hubertusgasse 1 122 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Übungen 2018

Mähdrescher setzt Halle in Brand

Mähdrescher setzt Halle in BrandGroßalarm gab es für die Feuerwehren am 18. Mai in Mitterstockstall. Kinder hatten in einer landwirtschaftlichen Halle gezündelt und dabei einen Mähdrescher angezündet. Die Burschen waren daraufhin in dem verrauchten Objekt verschollen. Weitere Jugendliche saßen in einem angrenzenden Weinkeller zwischen den Tanks fest. Entsprechend dieser Übungsannahme wurden die in der Alarmstufe B3 festgehaltenen Feuerwehren des Unterabschnittes Kirchberg am Wagram und aus Königsbrunn in Marsch gesetzt.
Die mannigfaltigen Herausforderungen ließen die Verantwortlichen der einzelnen Gruppen einigermaßen ins Schwitzen kommen. So waren zunächst die - vom Roten Kreuz perfekt geschminkten - Vermissten zu finden und aus dem weitläufigen Gebäude zu retten. Dazu rüsteten sich mehrere Trupps gleichzeitig mit Atemschutz aus. Parallel begannen die ersten Kameraden Löschversuche in der Halle zu starten. Dafür war es notwendig mehrere Relaisleitungen zur Löschwasserversorgung zu legen.
Als die ersten Schwierigkeiten bewältigt waren, ließen die Übungsausarbeiter das Blut der Kameraden erneut in Wallung geraten. Sie verkündeten einen Teileinsturz der Halle, weil die Metallkonstruktion unter der Hitze nachgegeben hatte. An diesem Punkt kam die inzwischen anrückende Drehleiter der Feuerwehr Tulln zum Einsatz. Die Kameraden aus der Bezirkshauptstadt versuchten die „Brandlast“ daraufhin von oben zu brechen. Nach ungefähr eineinhalb Stunden waren alle Übungsziele erreicht und die insgesamt 82 Feuerwehrkameraden konnten mit dem Aufräumen der unzähligen Schläuche beginnen.
Besonderer Dank gilt dem Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Mitterstockstall rund um Martin Kainz, Gerhard Halmer und Franz Blauensteiner, die ein perfektes Szenario vorbereitet hatten. Nicht selbstverständlich ist auch, dass Paul Direder und Romana Klicznik ihren Hof zur Verfügung gestellt und darauf vertraut haben, dass die teuren Maschinen in der Halle und der Kellerei nicht beschädigt werden.

Fotogalerie

ua002
ua002
ua003
ua003
ua004
ua004
ua007
ua007
ua009
ua009
ua010
ua010
ua014
ua014
ua018
ua018
ua019
ua019
ua021
ua021
ua023
ua023
ua025
ua025
ua026
ua026
ua028
ua028
ua029
ua029
ua031
ua031
ua033
ua033
ua036
ua036
ua037
ua037
ua039
ua039
ua040
ua040
ua041
ua041
ua045
ua045
ua046
ua046
ua047
ua047
ua049
ua049
ua056
ua056
ua058
ua058
ua061
ua061
ua063
ua063
ua065
ua065
ua066
ua066
ua067
ua067
ua069
ua069
ua072
ua072
ua077
ua077
ua078
ua078
ua079
ua079
ua085
ua085
ua087
ua087
ua088
ua088
ua090
ua090
ua092
ua092
ua095
ua095
ua096
ua096
ua099
ua099
ua101
ua101
ua102
ua102
ua103
ua103
ua110
ua110
ua120
ua120
ua121
ua121
ua124
ua124
ua126
ua126
ua127
ua127
ua129
ua129
ua132
ua132
ua135
ua135
ua136
ua136
ua137
ua137
ua138
ua138
ua140
ua140
ua141
ua141
ua142
ua142
ua146
ua146
ua148
ua148
ua149
ua149
ua151
ua151
ua152
ua152
ua157
ua157
ua159
ua159
ua160
ua160
ua162
ua162
ua164
ua164
ua166
ua166
ua168
ua168
ua170
ua170
ua171
ua171
ua172
ua172
ua174
ua174
ua177
ua177
ua179
ua179
ua180
ua180
ua181
ua181
ua183
ua183
ua187
ua187
ua188
ua188
ua189
ua189
ua200
ua200
ua203
ua203

Information

Text: Stefan Nimmervoll, Fotos: Hermann Pistracher

Bausteinaktion für das Feuerwehr- und Sicherheitszentrum

Herzlichen Dank an die nachstehenden Firmen für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung. Die Banner erscheinen in zufälliger, beliebiger Reihenfolge und ohne Gewichtung.
Wein-und Obsthof Heuriger Heiss