
Die Kameraden der Feuerwehr Kirchberg und des Zuges Mallon legten daher einen alten Opel Kadett aufs Dach und testeten aus wie sich die Kräfte von Seilwinde und Greifzug an ihm wirkten. Es galt den „alten Herren“ wieder auf die Räder zu stellen ohne ihn dabei allzu großen Erschütterungen auszusetzen. Gerade in Ausnahmesituationen, in den Fahrzeuge mit eingeschlossenen Personen gesichert werden müssen, ist es wichtig dies so präzise wie möglich zu tun um den Eingeklemmten keine zusätzlichen Verletzungen zuzufügen. Die Kameraden lernten bei der Übung die richtigen Anschlagpunkte kennen, mit denen die Zugkräfte optimal ausgenutzt werden können. So sollte auch die nächste Menschenrettung wieder routiniert erledigt werden können.
Fotogalerie