3470 Kirchberg am Wagram, Hubertusgasse 1 122 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Übungen 2017

Kadett als Spielzeug für Seilwinde

Kadett als Spielzeug für SeilwindeSituationen wie jene am vergangenen Dienstag, wenn Personen in Fahrzeugen eingeschlossen oder gar eingeklemmt sind, erfordern von den Feuerwehrkameraden Reaktionsschnelligkeit und Feingefühl. Diese lassen sich mit regelmäßigen Übungen gut einlernen. Keine Situation ist aber wie die andere. Mit Standardlösungen kommt man eher selten zu dem gewünschten Ziel der schonenden und raschen Rettung von Menschen. Immer braucht es auch Ideenreichtum und Improvisationsgabe um weiterzukommen. Dazu braucht es die Erfahrung vieler Einsätze – oder zumindest zahlreicher Experimente bei Übungen.

Die Kameraden der Feuerwehr Kirchberg und des Zuges Mallon legten daher einen alten Opel Kadett aufs Dach und testeten aus wie sich die Kräfte von Seilwinde und Greifzug an ihm wirkten. Es galt den „alten Herren“ wieder auf die Räder zu stellen ohne ihn dabei allzu großen Erschütterungen auszusetzen. Gerade in Ausnahmesituationen, in den Fahrzeuge mit eingeschlossenen Personen gesichert werden müssen, ist es wichtig dies so präzise wie möglich zu tun um den Eingeklemmten keine zusätzlichen Verletzungen zuzufügen. Die Kameraden lernten bei der Übung die richtigen Anschlagpunkte kennen, mit denen die Zugkräfte optimal ausgenutzt werden können. So sollte auch die nächste Menschenrettung wieder routiniert erledigt werden können.

Fotogalerie

img_1311
img_1311
img_1313
img_1313
img_1319
img_1319
img_1328
img_1328
img_1330
img_1330

 

Information

Text: Stefan Nimmervoll, Foto: Christian Dreschkai

Bausteinaktion für das Feuerwehr- und Sicherheitszentrum

Herzlichen Dank an die nachstehenden Firmen für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung. Die Banner erscheinen in zufälliger, beliebiger Reihenfolge und ohne Gewichtung.
Eisenhandlung Frassl
Gisela Bitzinger Buchhandlung