
Im Praxisteil durfte es dabei durchaus heiß hergehen, als es eine in einer Brandtasse brennende Flüssigkeit zu löschen galt. Den Verantwortlichen soll damit die Scheu vor der Verwendung eines Löschers genommen werden. „Bis zum Eintreffen der Feuerwehr kann neben der Evakuierung der Kinder ei Entstehungsbrand bereits bekämpft werden und ein größerer Brand verhindert werden", meint dazu Kirchbergs Feuerwehrkommandant Alfred Kink. Neben der Zusammenarbeit bei der Nachwuchswerbung für die Feuerwehrjugend solle durch gemeinsame Schulungen und Übungen eine größtmögliche Sicherheit für die Schüler erreicht werden.
Fotogalerie
Information
Text&Foto: Stefan Nimmervoll