Übung der 19. Bereitschaft des Katastrophenhilfsdienstes bei der Donau Chemie in Pischelsdorf
Neun Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg am Wagram nahmen am Samstagvormittag mit dem Rüstlöschfahrzeug und dem Kommandofahrzeug an der Zugsübung des Katastrophenhilfsdienstes bei der Donau Chemie in Pischelsdorf teil. Als Schwerpunkt der Übung gab der Chemiepark selbstverständlich das Thema Schadstoff vor. So galt es die richtigen Verhaltens- und Vorgehensweisen bei Schadstoffeinsätzen umzusetzen. Nach getanener Absperrung des Gefahrenbereiches mussten Menschenrettungen durchgeführt, sowie leckgeschlagene Eisenbahnwaggons unter Schutzbekleidung der Stufe 2 abgedichet werden. Nach der darauf folgenden Übungsnachbesprechung gings zum Mittagessen in die Räumlichkeiten der Betriebsfeuerwehr Donau Chemie AG. Abschluss fand der Übungstag in der Landeswarnzentrale Niederösterreich, wo sich das Abschnittsfeuerwehrkommando, vertreten durch Abschnittsfeuerwehrkommandant Christian Burkhart bei Disponent Gottfried Breier für die langjährige gute Zusammenarbeit bedankte. Christian verabschiedete sich bei Gottfried mit einem "Auf Wiedersehen", da dieser nach heutigem Tag seinen wohlverdienten Ruhestand antritt.
Bausteinaktion für das Feuerwehr- und Sicherheitszentrum
Herzlichen Dank an die nachstehenden Firmen für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung. Die Banner erscheinen in zufälliger, beliebiger Reihenfolge und ohne Gewichtung.