Übungen 2010
Abschnitt übte Entrauchung in Grafenwörth
Ein besonderes Spezialgebiet des Branddienstes nahmen sich die Feuerwehren des Abschnittes Kirchberg am Wagram bei der jährlichen Abschnittsatemschutzübung am 13.11. vor: Die Belüftung und Entrauchung von Brandobjekten wurde von den Kameraden des Vereins ready4fire in Theorie und Praxis vorgeführt. Durch eine rasche Beseitigung des Rauches können Fluchtwege für Eingeschlossene geschaffen und die Löscharbeiten vereinfacht werden. Dazu muss allerdings die komplexe Steuerung von Luftzügen beherrscht werden. Zunächst wurden den Teilnehmern im Lehrsaal daher die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Beseitigung von Brandrauch durch Druckbelüftung näher gebracht. Unmittelbar darauf konnte die graue Theorie in zwei Häusern in Grafenwörth und St.Johann realitätsnah umgesetzt werden.
Brückenbau in Großweikersdorf

OMV-Schulung zum Thema Gasaustritt
