Übungen
Musikklasse in Not
2024 bereits zum dritten Mal hintereinander an einem 25. Oktober fand die jährliche Alarmübung des Unterabschnittes I statt. Verantwortlich für die Ausarbeitung war diesmal die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram. Die Ausbildungs-Verantwortlichen hatten ein Gelände ausgewählt, das aufgrund der schieren Anzahl an dort aufhältigen Personen bei jedem echte Einsatz herausfordernd sein wird: Den Campus der Schulen und die Wagramhalle. (Nicht zuletzt wurde dort deshalb ja eine Evakuierungsübung durchgeführt).
Evakuierungsübung in den Kirchberger Bildungseinrichtungen
Kirchberg am Wagram ist ein zentraler und wichtiger Schulstandort. "Auf der Schanz", bereiten sich Kindergartenkinder auf das Leben vor, Volksschüler lernen für das Leben und auch Mittelschüler drücken im weitläufigen Gebäudekomplex die Schulbank. Insgesamt sind es mehrere hundert Kinder und Jugendliche, die hier jeden (Schul-)tag versammelt sind. Diese im Falle des Falles in Sicherheit zu bringen, ist demgemäß eine Herausforderung, die in detaillierten Konzepte festgehalten ist.
Lerntiger im Alchemistengarten
In kleinem, exklusiven Kreis durften fünf Kinder der Nachmittagsbetreuung der Lerntiger die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram am Nachmittag des 8. Juli empfangen: Zu viert brachten die Mitglieder den Kindern im Rahmen der Ferienbetreuung die Grundlagen des Feuerwehrwesens nahe; ein Betreuungsschlüssel, den sich manche Pädagogen wohl für ihren Unterricht wünschen würden.
Nassübung am alten Sportplatz
Immer noch steht der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg am Wagram das Gelände des ehemaligen Sportzentrums als Übungsraum zur Verfügung. Bis die letzten Bauabschnitte umgesetzt werden, erlaubt die GEDESAG als Bauträger den Kameraden die Benützung der dort noch verbliebenen Altbestände. Am Donnerstag, dem 4. Juli konnten diese daher ein Wohnhaus als reales Übungsobjekt zum Training für den Innenangriff verwenden.
Junge Generation lernt und übt
Was haben wir alles in unseren Feuerwehrautos und was können wir damit machen? Diese Fragen beantworteten die Ausbildner der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg am Wagram am Samstag, dem 22. Juni 2024 den neu dazugekommenen C-Fahrern und Maschinisten bei einem ausführlichen maßgeschneiderten Übungstag. Von der Pumpe über den Wasserwerfer bis zum Notstromaggregat und dem hydraulischen Rettungssatz reichte dabei das Spektrum der Inhalte.