Einsätze 2022
Gasgeruch in einer Wohnung in Fels am Wagram
Brennende Bäume bedrohen Heurigenlokal in Mitterstockstall
Seit Wochen hat es nicht mehr richtig geregnet. Die Vegetation ist beindürr wie sonst nur im Hochsommer. So zeigt sich die Lage momentan auf den Feldern und in den Fluren des Landes. Das hat auch Auswirkungen auf die Brandgefahr. Wie zu befürchten war, ist es deshalb am Mittwoch, dem 23. März 2022 zum ersten Flurbrand des Jahres in der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram gekommen.
Verwirrung rund um Türöffnung
Am 3. Februar um 1 Uhr nachts wurde die Feuerwehr Kirchberg am Wagram zu einer Türöffnung in ein Mehrparteienwohnhaus im Dörflerweg alarmiert. Eine Dame hatte beim Notruf der Rettung Hilfe angefordert. Bei der betreffenden Adresse hatte aber niemand aufgemacht. Die Feuerwehrleute erkundeten die Lage über den Balkon und richteten alles für ein "robustes" Eindringen her.
Sturm zerstört Werbetafel
Ein frühmorgendlicher Blick aus dem Fenster hat es schon erahnen lassen, dass der Wintersturm-Sonntag am 30. Jänner 2022 nicht ohne Feuerwehreinsatz abgehen wird. Um 10:56 Uhr war es dann so weit: Eine Werbetafel am Gelände eines den Kameraden wohlbekannten Parkplatzes hatte dem Wind nicht standgehalten, war in die angrenzende Unterführung geschleudert und dort zerschmettert worden.
Ungläubiges Staunen nach Brücken-Crash
Tausend Schutzengel, dass er lebendig davongekommen ist, hatte ein junger Lenker bei einem Unfall zwischen Ottenthal und Oberstockstall. Er war in den Morgenstunden des 23. Jänner 2022, einem Sonntag, von der L46 abgekommen, in den Straßengraben geraten und hatte dort im Bereich des Autodaches eine Betonbrücke gerammt. Sein Audi wurde dabei in Kopfhöhe massiv deformiert und verkeilte sich unter der Überfahrt.