Einsätze 2019
Defekt lässt Kistenwagen umstürzen
Lift-Alarm in Mitterstockstall

Ölaustritt nach Kollision beim Sportzentrum

Qualmender Mähdrescher als technische Herausforderung
Jene Tage im Hochsommer, an denen auf den Feldern das Getreide abgeerntet wird, sind in den bäuerlich geprägten Dörfern am Wagram immer noch etwas Besonderes: Dann legen sich ein markanter Duft, eine dezente Dunstglocke und eine ganz eigene Stimmung übers Land. „Druschzeit“ bedeutet für die Feuerwehren aber auch „Flur- und Maschinenbrandzeit“: Ausgedorrte Felder, trockenes Stroh und heiße, reibende Metallteile an Mähdreschern und Strohpressen lassen so manches Gerät in Flammen aufgehen. So begann am Sonntag, dem 7. Juli auch ein John Deere-Drescher auf einem Acker irgendwo im Dreieck zwischen Kirchberg am Wagram, Unterstockstall und Neustift im Felde zu qualmen.
LKW rammt vollbesetzten PKW auf der B4 in Großweikersdorf
Am 1. Juli 2019 um 18:47 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf, sowie die Kameraden aus Absdorf, Kirchberg, Niederrussbach und Stetteldorf von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Menschenrettung – mehrere eingeklemmte Personen auf der B4 – Großweikersdorf Richtung Niederrussbach“ alarmiert.
Schlammschlacht in Großweikersdorf
Ein heftiges Gewitter ging in den späten Nachmittagsstunden des 23. Juni über der Marktgemeinde Großweikersdorf nieder und hinterließ dort unter anderen große Schlammmassen auf den Straßen und Gehsteigen. Da deren Entfernung die Feuerwehren der eigenen Gemeinde personell und technisch überfordert hätte, holten sich die Kameraden Unterstützung aus den benachbarten Unterabschnitten. So wurde um 16:30 Uhr auch die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg zu Hilfe gerufen.