
Wie so oft handelte es sich dabei um (für die Betroffenen unangenehme) Kleinigkeiten. So wurde etwa wieder Schotter und Erde aus den Weingärten auf die Bundesstrasse geschwemmt. Gemeinsam mit der Straßenmeisterei und Kameraden der FF Engelmannsbrunn wurde diese wieder befahrbar gemacht. Etwas später rückte die Feuerwehr Kirchberg zu einem mit Wasser gefüllten Lichtschacht in die Triesneckergasse aus. Da gerade Vorbereitungsarbeiten für das Feuerwehrfest liefen, konnte diese Aufgabe rasch mit drei voll besetzten Fahrzeugen erledigt werden.