3470 Kirchberg am Wagram, Hubertusgasse 1 122 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Einsätze 2018

Traktor brennt bei Weinlese aus

Traktor brennt bei Weinlese ausPlötzlich und unerwartet endete die Traubenernte für eine Weinbauernfamilie aus Engelmannsbrunn am 12. September. Als die Leser nach der Frühstückspause um viertelzehn ihre Arbeit wieder aufnehmen wollten und der Winzer den Traktor startete, ging dieser urplötzlich in Flammen auf.

Diese breiteten sich so rasch über die Motorhaube und die Fahrerkabine aus, dass jeder Rettungsversuch zwecklos war. Da sich der Einsatzort hinter der Gebietsvinothek Weritas in Rufweite zum Kirchberger Feuerwehrhaus befindet, trafen die Kameraden aus Kirchberg am Wagram sehr rasch ein. Noch bevor der Brand auch den Gummi der Reifen vollständig erfassen konnte, wurden die Flammen mit dem Hochdruckrohr niedergeschlagen. Die Feuerwehr Engelmannsbrunn (am Rande deren Einsatzgebietes der betreffende Weingarten eigentlich liegt) legte schließlich eine zweite Löschleitung, um die heißen Metall- und Gummiteile zu kühlen. Der Erfolg dieser Maßnahme wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Zusätzlich waren auch die Feuerwehr Oberstockstall und der Zug Mallon alarmiert worden. Dank des raschen Eintreffens der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf den Lesewagen verhindert werden. Die Weißburgunder-Trauben, die sich darin befanden, dürften durch den Rauch allerdings unbrauchbar geworden sein. Da der ausgebrannte Traktor samt Anhänger nur kompliziert nach hinten aus der Zeile gezogen hätte werden können, entschloß sich der Einsatzleiter dazu das Wrack nach der Freigabe durch den Brandursachenermittler der Polizei vom Kran der Feuerwehr Großweikersdorf über eine Böschung heben zu lassen. Gegen Mittag waren schließlich auch die letzten Kameraden wieder nach Hause zurückgekehrt.

 

Fotogalerie

traktorbrand_ff_003
traktorbrand_ff_003
traktorbrand_ff_006
traktorbrand_ff_006
traktorbrand_ff_008
traktorbrand_ff_008
traktorbrand_ff_009
traktorbrand_ff_009
traktorbrand_ff_018
traktorbrand_ff_018
traktorbrand_ff_019
traktorbrand_ff_019
traktorbrand_ff_020
traktorbrand_ff_020
traktorbrand_ff_024
traktorbrand_ff_024
traktorbrand_ff_028
traktorbrand_ff_028
traktorbrand_ff_035
traktorbrand_ff_035
traktorbrand_ff_037
traktorbrand_ff_037
traktorbrand_ff_050
traktorbrand_ff_050
traktorbrand_ff_053
traktorbrand_ff_053
traktorbrand_ff_058
traktorbrand_ff_058
traktorbrand_ff_060
traktorbrand_ff_060
traktorbrand_ff_063
traktorbrand_ff_063
traktorbrand_ff_065
traktorbrand_ff_065
traktorbrand_ff_070
traktorbrand_ff_070
traktorbrand_ff_075
traktorbrand_ff_075
traktorbrand_ff_081
traktorbrand_ff_081
traktorbrand_ff_083
traktorbrand_ff_083
traktorbrand_ff_085
traktorbrand_ff_085
traktorbrand_ff_087
traktorbrand_ff_087

Information

Text: Stefan Nimmervoll, Fotos: Hermann Pistracher

 

Wichtiger Hinweis: Auf unserer Homepage berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Fotos werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt! Es werden keine Fotos von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht. Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichten Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Webmaster.

Bausteinaktion für das Feuerwehr- und Sicherheitszentrum

Herzlichen Dank an die nachstehenden Firmen für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung. Die Banner erscheinen in zufälliger, beliebiger Reihenfolge und ohne Gewichtung.