3470 Kirchberg am Wagram, Hubertusgasse 2 122 office@ffkirchberg.at

Einsätze 2016

Chemieunfall Müllsammelzentrum Kirchberg am Wagram

Chemieunfall Müllsammelzentrum Kirchberg am WagramZwei Reinigungsmittel (Natriumhydroxyd und Wasserstoffperoxid ), die so augenscheinlich nicht miteinander in Kontakt kommen sollten, wurden am Samstag, dem 14. Mai während der Öffnungszeiten des Gemeindesammelzentrums Kirchberg irrtümlich vermischt. In Folge lief eine heftige chemische Reaktion ab, bei der der Sammelbehälter überquoll und zu dampfen begann. Geistesgegenwärtig räumten die anwesenden Gemeindearbeiter das Gelände und riefen die Feuerwehr.

Die Landesalarmzentrale alarmierte laut Alarmplan die Feuerwehren Kirchberg am Wagram und Engelmannsbrunn, sowie für Schadstoffeinsätze zuständige Feuerwehr Feuersbrunn und den Schadstoffzug des Abschnittes Kirchberg. Aufgrund des unpräzisen Alarmbildes legten die Kameraden der FF Kirchberg bei der Anfahrt sicherheitshalber ihre Atemschutzgeräte an. Bereits kurz nach der Anforderung um 9:45 Uhr konnten die ersten Kräfte weitere Absperrmaßnahmen in die Wege leiten. Kirchbergs Kommandant Martin Freiberger, selbst Chemiker, stellte bei seiner Erkundung aber fest, dass die Reaktion bereits im Abflauen war. Dennoch wurde mit einem Schaum- und einem Pulverlöscher ein Brandschutz aufgebaut um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Wegen des günstigen Personalstandes am Samstagvormittag konnte sich die FF Engelmannsbrunn bald wieder einsatzbereit melden. Zur Sicherheit rückte auch ein Fahrzeug des Roten Kreuzes an. Nach Eintreffen des Schadstoffzuges wurde ein Spezialwagen der Firma Saubermacher angefordert. Mit diesem gelang es schließlich den Behälter abzusaugen. Dieser war glücklicherweise beim Befüllen nicht ganz leer, weil die Chemikalien dann noch heftiger miteinander reagiert hätten. Abschließend wurde die Flüssigkeitsreste am Boden der Halle noch mit Bindemittel unschädlich gemacht.
Insgesamt waren von allen Feuerwehren 38 Mann im Einsatz. Das zum Glück letztlich glimpflich ausgegangene Szenario zeigt, dass die Gefahr chemischer Unfälle auch außerhalb von Industriebetrieben nicht zu unterschätzen ist.


Fotogalerie / Video

jp-2943
jp-2943
jp-2945
jp-2945
jp-2948
jp-2948
jp-2951
jp-2951
jp-2954
jp-2954
jp-2955
jp-2955
jp-2963
jp-2963
jp-2965
jp-2965
jp-2966
jp-2966
jp-2968
jp-2968
jp-2972
jp-2972
jp-2975
jp-2975
jp-2977
jp-2977
jp-2979
jp-2979
jp-2980
jp-2980
jp-2981
jp-2981
jp-2982
jp-2982
jp-2985
jp-2985
jp-2987
jp-2987
jp-2989
jp-2989
jp-2991
jp-2991

 

Information

Text: Stefan Nimmervoll, Foto: Jürgen Pistracher
Social share
Pin It

 

Wichtiger Hinweis: Auf unserer Homepage berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Fotos werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt! Es werden keine Fotos von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht. Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichten Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Webmaster.