Telefonisch um Mithilfe gebeten wurde die Feuerwehr Kirchberg von einem Abschleppunternehmen zur Bergung eines verunfallten Fahrzeuges. Bereits am Vortag war ein Lenker im Ortsgebiet von Thürnthal von der Fahrbahn abgekommen, wobei sein Fahrzeug im Graben genau vor einer Mauer zu Stehen kam.
Der Unfall wurde von der Polizei aufgenommen und eine Abholung durch ein Privatunternehmen vereinbart. Aufgrund der schwierigen Position des Wagens benötigte dieses aber eine Seilwinde um ein Umkippen des Autos zu verhindern. Da der Unfallort eigentlich im Einsatzbereich der Feuerwehr Fels am Wagram liegt, holte sich die Feuerwehr Kirchberg von dieser die Erlaubnis das Abschleppunternehmen zu unterstützen. Über WhatsApp wurden jene Kameraden ins Feuerwehrhaus geholt, die an einem Dienstag um 11 Uhr vormittags zu Hause sind. So konnten 5 Mann ausrücken. Im Zusammenwirken von Abschleppwagen und Seilwinde konnte der Renault zügig aus dem Graben gezogen werden.
Text: Stefan Nimmervoll, Foto: Jürgen Pistracher