3470 Kirchberg am Wagram, Hubertusgasse 1 122 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Einsätze 2011

Verkehrsunfall bei der "Eisernen Brücke"

Verkehrsunfall bei der "Eisernen Brücke"Zu einem schweren Verkehrsunfall mit Menschenrettung wurden die Feuerwehren aus Fels am Wagram, Grafenwörth und Kirchberg am Wagram am 30. Mai gegen 13.00 Uhr zur sogenannten „Eisernen Brücke" – der Kreuzung der Straße von Engelmannsbrunn nach Gösing und jener zwischen Großriedenthal und Fels – gerufen.
Noch bevor in den 3 Orten die Sirene heulte, hatte eine Privatperson den Unfall auch persönlich in Engelmannsbrunn – allerdings nur als Fahrzeugbergung – gemeldet, weshalb sich auch dort Kameraden in Bewegung setzten. Für die ersteintreffende Feuerwehr Fels zeichnete sich folgendes Bild ab: Zwei PKW waren augenscheinlich am Kreuzungsplateau im rechten Winkel zusammengestoßen. Ein Fahrzeug kam auf der Fahrbahn zum Stehen, während der andere Wagen in den Straßengraben geschleudert wurde und dort gegen einen Baum prallte. Die Lenker waren nicht in ihren Fahrzeugen eingeklemmt, weshalb die technischen Rettungssätze nicht zur Anwendung kommen mussten. Parallel zu den Standardmaßnahmen der Feuerwehr (Absichern, Brandsicherheit,...), begannen die Mannschaften des Christophorus 2 aus Krems, eines Notarztwagens und des Roten Kreuzes mit der Erstversorgung der beiden unbestimmten Grades verletzten Lenker. Dafür wurde das Fahrzeug im Graben mit einer Seilwinde gegen weiteres Abrutschen gesichert, um einen sicheren Zugang zu dem noch im Fahrzeug befindlichen Lenker zu gewährleisten. Nachdem die Verunfallten stabilisiert und in den Hubschrauber bzw. Notarztwagen verbracht worden waren, konnten die Feuerwehren mit der Bergung der Fahrzeuge und mit dem Binden ausgetretener Betriebsmittel beginnen. Die beiden Wracks wurden auf den Kran und den Abschleppwagen der Feuerwehr Grafenwörth verfrachtet und anschließend gesichert abgestellt. Gegen 16 Uhr konnten die meisten Wehren wieder einrücken. Einzig die örtlich zuständige Feuerwehr Fels verblieb noch zu weiteren Aufräumarbeiten am Unfallort.

Feuerwehr Engelmannsbrunn
Feuerwehr Fels/Wagram
Feuerwehr Grafenwörth
FF Kirchberg am Wagram
Christophorus 2
NAW, Rotes Kreuz
Polizei

Fotogalerie


_0404516792
_0404516792
_1101745452
_1101745452
_1830470061
_1830470061
_2709866406
_2709866406
_3470062181
_3470062181
_3671379107
_3671379107
_3868890374
_3868890374
_4297624496
_4297624496
_4559280186
_4559280186
_4610944212
_4610944212
_5093125269
_5093125269
_5189880223
_5189880223
_5752554891
_5752554891
_5975905368
_5975905368
_6295094461
_6295094461
_6716111671
_6716111671
_6886601015
_6886601015
_7519139278
_7519139278
_7552048343
_7552048343
_7584901081
_7584901081
_8261064172
_8261064172
_8619076893
_8619076893
_9267228908
_9267228908
_9873153052
_9873153052


Karte



Information

Text: Stefan Nimmervoll, Foto: Hermann Pistracher

 

Wichtiger Hinweis: Auf unserer Homepage berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Fotos werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt! Es werden keine Fotos von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht. Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichten Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Webmaster.

Bausteinaktion für das Feuerwehr- und Sicherheitszentrum

Herzlichen Dank an die nachstehenden Firmen für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung. Die Banner erscheinen in zufälliger, beliebiger Reihenfolge und ohne Gewichtung.