Am Freitag, dem 9. Jänner.2009, fand die alljährliche Mitgliederversammlung der FF-Kirchberg am Wagram statt. Bei versammelter Mannschaft und den Feuerwehrjugendmitgliedern konnte Kommandant Alfred Kink, Abschnittskommandant Franz Schneider sowie Gemeindechef Bürgermeister Johann Benedikt und seinen Stellvertreter, Vizebürgermeister Hubert Fiegl begrüßen. Nach dem Kassen- sowie Tätigkeitsbericht vom Leiter des Verwaltungsdienstes Jürgen Pistracher gaben die Sachbearbeiter Fahrzeug-, Geräte-, Nachrichten-, Wasserdienst und Atemschutz bzw. Feuerwehrjugend ihre Berichte bekannt. Im Anschluss wurde die Kameradin Teresa Pistracher zum Löschmeister befördert. Die Kameraden Paul Fitzka, Thomas Raimerth und Teresa Pistracher übernahmen die Ämter des Zeugmeisters, Fahrmeisters bzw. Jugendführers. 9 Mitglieder der Feuerwehrjugend absolvierten im Dezember 2008 das Fertigkeitsabzeichen Technik, sowie weitere 3 Mitglieder das Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik-Spiel. Aufgrund dieser Leistung wurden den Jugendlichen die Abzeichen vom Feuerwehrkommando, vom Bürgermeister und Vizebürgermeister überreicht. Zum Abschluss bedankten sich Abschnittkommandant Franz Schneider, Bürgermeister Johann Benedikt und Vizebürgermeister Hubert Fiegl für die gute Zusammenarbeit und die geleistete Arbeit der Feuerwehr Kirchberg am Wagram. Die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram leistete im Jahre 2008 6.751 Stunden Arbeit, davon allein die Jugendlichen 3.100 Stunden.