Aktuelles
Brand zur Mittagsstunde zerstört Wohnhaus in Altenwörth
Um ihre Existenz wurde eine Altenwörther Familie durch ein immenses Feuer am Donnerstag, dem 28. November 2024 gebracht. Dieses hatte sich in dem Objekt in der Sigmarstraße augenscheinlich explosionsartig ausgebreitet. Denn kurz nachdem ein Nachbar um 12:47 Uhr Alarm geschlagen hatte, war schon eine gewaltige Rauchsäule über Altenwörth sichtbar.
Oberstockstall: PKW mit Senior am Kipppunkt
Vom rechten Weg abgekommen ist am Dienstag, dem 19. November 2024 gegen 11 Uhr ein 90-jähriger aus der Region bei der Brücke über den Krampugraben beim Feuerwehrhaus Oberstockstall. Sein SUV durchbrach das Geländer und blieb in bedrohlicher Lage zwischen Fahrbahnkante und Uferböschung über dem Bach hängen.
Zu Gast bei Freunden | Rot Kreuz-Ball 2024
Wenn das neue Feuerwehr- und Sicherheitszentrum der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg am Wagram einmal fertig ist, wird man dort nette Nachbarn haben: Immerhin liegt die Ortsstelle des Roten Kreuzes am selben Gelände beim Sportpark. Es ist daher eine Ehrensache für die Führungsebene der Feuerwehr, sich beim alljährlichen Rot Kreuz-Ball in der Wagramhalle anschauen zu lassen.
Musikklasse in Not
2024 bereits zum dritten Mal hintereinander an einem 25. Oktober fand die jährliche Alarmübung des Unterabschnittes I statt. Verantwortlich für die Ausarbeitung war diesmal die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram. Die Ausbildungs-Verantwortlichen hatten ein Gelände ausgewählt, das aufgrund der schieren Anzahl an dort aufhältigen Personen bei jedem echte Einsatz herausfordernd sein wird: Den Campus der Schulen und die Wagramhalle. (Nicht zuletzt wurde dort deshalb ja eine Evakuierungsübung durchgeführt).
Evakuierungsübung in den Kirchberger Bildungseinrichtungen
Kirchberg am Wagram ist ein zentraler und wichtiger Schulstandort. "Auf der Schanz", bereiten sich Kindergartenkinder auf das Leben vor, Volksschüler lernen für das Leben und auch Mittelschüler drücken im weitläufigen Gebäudekomplex die Schulbank. Insgesamt sind es mehrere hundert Kinder und Jugendliche, die hier jeden (Schul-)tag versammelt sind. Diese im Falle des Falles in Sicherheit zu bringen, ist demgemäß eine Herausforderung, die in detaillierten Konzepte festgehalten ist.