Aktuelle Seite: Startseite
"Safety first" hieß es in der Wagramhalle bei der Wahl des Feuerwehrkommandos der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg am Wagram am 8. Jänner 2021. Statt wie üblich im Rahmen einer Mitgliederversammlung musste diese heuer gänzlich anders abgehalten werden: Im Zeitraum von 17 bis 19 Uhr traten die Kameradinnen und Kameraden einzeln ins Wahllokal ein, um dort ihre Stimme abzugeben.
Wo wir gerade bei Einsätzen sind, die so nahezu identisch schon einmal da gewesen sind: Zu Beginn des Jahres hat ja ein LKW-Lenker sein Fahrzeug in einem Hohlweg in Engelmannsbrunn versenkt. Nur wenige Stunden nach dem Billa-Doppelgänger fanden die Kameraden aus Engelmannsbrunn und Kirchberg am Wagram am 23. Dezember dieselbe Konstellation am selben Ort erneut vor. Diesmal hatte es der Laster aber ein paar Meter weiter durch den Morast geschafft, bevor er seitlich in den Graben rutschte.
"Bald samma wieder da!" Mit diesen Worten haben sich die Kameraden am vergangenen Freitag nach der Fahrzeugbergung am Billa-Parkplatz voneinander verabschiedet. Schon am Mittwoch, dem 23. Dezember war es dann wirklich wieder so weit. Ein paar Markierungen weiter stand wieder ein PKW kopfüber im Graben.
Als vor wenigen Tagen der neue Billa in Kirchberg am Wagram eröffnete, war es für das kundige Auge mancher erfahrener Feuerwehrleute klar, dass sie der Parkplatz des Supermarktes bald beschäftigen würde. Immerhin teilt ein mächtiger Entwässerungsgraben das Gelände. Das Hindernis ist vom Fahrersitz aus aber schwer zu sehen, weswegen andere Feuerwehren ein Lied von solchen Einsätzen singen können. Am 18. Dezember war es für die FF Kirchberg zum ersten (und wahrscheinlich nicht zum letzten Mal) so weit, dass ein Lenker die falsche Richtung aus der Parklücke wählen wollte.