Aktuelles
Grünschnittcontainer-Brand beim Gemeindesammelzentrum
Fahrzeugbrand entpuppt sich als Defekt
Mit dem Alarmstichwort „Fahrzeugbrand“ wurden die Feuerwehren Kirchberg am Wagram, Neustift im Felde, Fels am Wagram und Grafenwörth am 26. November um 15.30 Uhr auf die Autobahn S5 geschickt. Dort konnte zunächst kein brennendes Fahrzeug aufgefunden werden.
TUS-Alarm in der Industriestraße
Sirenenalarm gab es in den späten Abendstunden des Sonntags, 18. November für die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram. Die Brandmeldeanlage im ehemaligen Polyform-Komplex in der Industriestraße (ein alter Bekannter der Feuerwehr) hatte bei der Landeswarnzentrale NÖ in Tulln Alarm ausgelöst.
Motorsägenkurs des Unterabschnittes Kirchberg am Wagram I
Es gehört zu den häufigsten Szenarios, mit denen die Feuerwehren in Zeiten häufiger Stürme und Wetterkapriolen konfrontiert sind und seine Gefährlichkeit wird meist unterschätzt. „Baum über Straße" oder „Baum auf Haus" wird oft als eher „fader" Standardeinsatz gesehen. Dabei lauern bei der Arbeit mit der Motorsäge Risiken, die schnell zum Verhängnis werden können.
Feuerwehr bei der Schuleröffnung
Am Samstag, dem 20. Oktober wurde nach langer Bauzeit die neue Volksschule in Kirchberg am Wagram eröffnet, die sich in den „Campus Kirchberg" mit Hauptschule, sonderpädagogischem Zentrum und Kindergarten einfügt. Diese gewachsene Struktur stellt auch für die Freiwilligen Feuerwehren eine Herausforderung dar, auf die sich diese in den nächsten Monaten einarbeiten werden.