Aktuelle Seite: Startseite
Er war langjähriger Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Mallon und hat diese über Jahrzehnte mit viel Enthusiasmus erfolgreich zusammengehalten und geführt. Diese Begeisterung wirkt auch heute noch in der nunmehr gemeinsamen Einheit innerhalb der Feuerwehr Kirchberg am Wagram nach. Immerhin stellt die Großfamilie mittlerweile eine ganze Wettkampfgruppe an Kameradinnen und Kameraden.
Es ist Anfang März und die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram hat im neuen Jahr noch keine Mannschaftsübung abgehalten. Vor kurzem wäre das noch absolut unvorstellbar gewesen – aber in den letzten zwei Jahren geschehen um uns herum ja so einige Dinge, die zuvor undenkbar gewesen sind. Zumindest das Thema mit der bisher fehlenden Übung konnte aber am 3. März 2022 abgehakt werden. Denn die langsame Entspannung der Situation rund um das Coronavirus ermöglichte 24 Kameradinnen und Kameraden eine Zusammenkunft im Auftrag ihres Lieblingshobbys.
Am 3. Februar um 1 Uhr nachts wurde die Feuerwehr Kirchberg am Wagram zu einer Türöffnung in ein Mehrparteienwohnhaus im Dörflerweg alarmiert. Eine Dame hatte beim Notruf der Rettung Hilfe angefordert. Bei der betreffenden Adresse hatte aber niemand aufgemacht. Die Feuerwehrleute erkundeten die Lage über den Balkon und richteten alles für ein "robustes" Eindringen her.
Ein frühmorgendlicher Blick aus dem Fenster hat es schon erahnen lassen, dass der Wintersturm-Sonntag am 30. Jänner 2022 nicht ohne Feuerwehreinsatz abgehen wird. Um 10:56 Uhr war es dann so weit: Eine Werbetafel am Gelände eines den Kameraden wohlbekannten Parkplatzes hatte dem Wind nicht standgehalten, war in die angrenzende Unterführung geschleudert und dort zerschmettert worden.
Tausend Schutzengel, dass er lebendig davongekommen ist, hatte ein junger Lenker bei einem Unfall zwischen Ottenthal und Oberstockstall. Er war in den Morgenstunden des 23. Jänner 2022, einem Sonntag, von der L46 abgekommen, in den Straßengraben geraten und hatte dort im Bereich des Autodaches eine Betonbrücke gerammt. Sein Audi wurde dabei in Kopfhöhe massiv deformiert und verkeilte sich unter der Überfahrt.
Die Falle am Supermarktparkplatz in Kirchberg am Wagram schlägt nach längerer Pause wieder zu - und das anscheinend traditionell stets zur Weihnachtszeit. War es voriges Jahr unter anderem der Tag vor dem Heiligen Abend, so ist es heuer der Silvestervormittag, an dem die FF dorthin zu Hilfe gerufen wurde.