Aktuelle Seite: Startseite
Dass eine Gasleitung zur neuralgischen Infrastruktur eines Staates gehört, erfahren angesichts der hohen Energiekrise der letzten Monate viele Mitbürger gerade leidvoll auf ihrer Stromrechnung. Insofern hat die Verdicherstation der Gas Connect Austria im Gemeindegebiet von Kirchberg am Wagram an strategischer Bedeutung gewonnen. Hier wird Erdgas für den Weitertransport aufbereitet.
Die Einsamkeit machte einem Hund am 11. Oktober 2022 in Mitterstockstall zu schaffen. Weil seine Familie außer Haus war, winselte er im Garten um Aufmerksamkeit. Das kam einer Nachbarin Spanisch vor. Sie glaubte, dass dem Tier etwas geschehen sei und rief deshalb die Feuerwehr, die bald darauf in Form der Kameraden aus Mitterstockstall und Kirchberg am Wagram anrückte.
Niemand von den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg am Wagram hat im September 2019 angenommen, dass es das vorerst letzte Mal sein wird, dass sie gemeinsam mit der Bevölkerung ein Feuerwehrfest feiern werden. Und doch hat die unsägliche Coronaepidemie für drei Jahre jegliche Feierlichkeiten nahezu unmöglich gemacht. Umso glücklicher waren die Verantwortlichen nun, am 10. und 11. September 2022 wieder zur Wagramhalle einladen zu können.
Mit einem Feuerwehreinsatz endete der Befüllvorgang eines Heizöltanks in einem Privathaus in Kirchberg am Wagram am Montag, dem 29. August 2022. Nachdem der Behälter bereits voll war, staute sich Flüssigkeit aus unbekannten Gründen in dem Schlauch zurück und spritzte schließlich über den Tankwagen auf die Straße. Unglücklicherweise hatte sich dieser zuvor just bei einem Einlauf des Regenwasserkanals eingeparkt. Ein Teil des Öls floss daher in die Kanalisation. Um 14:57 Uhr wurden die Feuerwehren aus Kirchberg am Wagram und Engelmannsbrunn daher mit der Alarmdurchsage „Schadstoffeinsatz, große Mengen Heizöl aus Tankfahrzeug ausgelaufen“ zum Einsatz gerufen.