Walter Maringer verstorben

Brand in einer Schnapsbrennerei (B3 Gewerbebetrieb) - so lautete am Freitag dem 30. Juni die Alarmierung zu einer möglichst realitätsnahen Einsatzübung in Fels am Wagram. Mehrere Personen waren abgängig, starker Rauch war zu sehen, und dazu kam noch ein Ausfall der Beleuchtung im und rund um das Gelände.
Die Freiwilligen Feuerwehren sind nicht nur für die Sicherheit der Bürger der Marktgemeinde zuständig, sondern sind auch ins soziale Leben eingebunden. Mit zahlreichen Vereinen werden freundschaftliche Kontakte gepflegt. Eine Kombination beider Zielsetzungen ist die Brandsicherheitswache beim Sonnwendfeuer des USC Kirchberg/Altenwörth. Kameraden aus Kirchberg und Unterstockstall waren zugegen, um im Falle des Falles die Macht des Feuers zu zähmen.
Manche Übungen lassen sich schnell aus dem Handgelenk schütteln. Andere brauchen durchaus mehr Vorbereitungszeit. So wie jene, die Christian Dreschkai und Markus Heiß am 15. Juni 2023 für ihre Kameraden von der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg am Wagram vorbereitet haben. Sie haben dafür extra ein real existierendes Wohnhaus in Miniatur nachgebaut. Anhand dieses Modells konnten sie vorzeigen, wie sich ein Entstehungsbrand in seinem Verlauf zu einem Zimmerbrand und schlussendlich zu einem Vollbrand des ganzen Bauwerks entwickelt.
Seite 4 von 95