Aktuelles
Goldene Auszeichnung für langjähriges Engagement: Gerhard Prosl geehrt
Wiesenbrand auf der BMX-Bahn in Kirchberg am Wagram
Auf unbekannte Weise in Brand geraten ist dürres Gras am Hügel der BMX-Bahn beim Alchemistenpark in Kirchberg am Wagram am Samstag, dem 5. Juli 2025. Folglich wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Kirchberg und Engelmannsbrunn um 14:16 Uhr mittels Sirene und Alarmstichwort "Vegetionsbrand - Freifläche" zum Einsatz gerufen.
Verwirrung um Reh-Unfall
PKW rammt Stadl in Oberstockstall
Von einem lauten Knall unweit seines Hauses wurde ein Kommandomitglied der Freiwilligen Feuerwehr Oberstockstall am überaus heißen Sonntagnachmittag des 29. Juni 2025 aufgeschreckt. Seine Nachschau ergab, dass ein PKW gleich hinter der Brücke über den Gießgraben frontal einen Stadl gerammt und in ihn ein Loch gerissen hatte. Er setzte die Rettungskette in Gang und kümmerte sich um die Erstversorgung der Lenkerin des Wagens.
Feuerwehrfestival in Schwechat
Die Landesfeuerwehrleistungsbewerbe sind der Höhepunkt der Saison für die Sportler unter den Feuerwehrleuten. Das gilt auch für die gemischte Wettkampfgruppe aus Kameradinnen und Kameraden aus Kirchberg am Wagram, Engelmannsbrunn und Fels am Wagram. Sie reisten am Freitag, dem 27. Juni 2025 nach Schwechat an und begaben sich dort gleich zur Anmeldung für den Bewerb.
Schulschluss mit der Feuerwehr
Die letzte Schulwoche ist erfahrungsgemäß eine, in der nicht mehr die klassischen Lerninhalte im Mittelpunkt stehen. Optimalerweise wird aber, trotz Alternativprogramm, der Bildungsauftrag erfüllt. Im Falle der ersten Klassen der Neuen Mittelschule Kirchberg am Wagram erledigten das die ortsansässige Feuerwehr und das Rote Kreuz beim Blaulichttag.